In der Lebensmittelherstellung spielt die Fermentation
eine zentrale Rolle bei der Produktion und Haltbarmachung von Lebensmitteln wie z.B. bei der Herstellung von Sauerkraut, Miso, Kimchi, Tempeh usw. Dabei entwickeln sich auch spezielle Aromastoffe wie in der Sojasauce oder bei fermentierten Getränken. Gerbstoffe werden abgebaut wie bei Tee, Kakao, Kaffee und Tabak. Auch Milchprodukten wie Käse und Joghurt werden bei der Herstellung fermentiert, wie auch Tofu sowie Rohwurst
(beispielsweise Salami). Letztlich sorgt die Fermentierung bei der Erzeugung von alkoholischen Getränken wie Bier, Wein oder Whisky für deren einzigartigen Geschmack.